

Discover more from Und täglich grüßt die Achtsamkeit by Hallo Bloggi
#2 Newsletter vom 29. März 2023
Hallo und herzlich willkommen zu meinem liebevoll zusammengestellten zweiten Newsletter. Wie schön, dass ich dir meine Impulse weitergeben kann. Vielleicht ist das ein oder andere für dich dabei? Lass es mich gerne wissen.
Zur Info: Ich spreche meine Newsletter alle ein, sodass du sie jederzeit und überall auf allen Podcast Kanälen hören kannst.
Es gibt in einer Woche einen längeren Podcast und in der darauffolgenden Woche einen Newsletter mit vielen Tipps und Tricks zum Thema Achtsamkeit. Ich habe soooo vielen Ideen, dass ich am liebsten wöchentlich senden möchte, aber ich habe ja auch noch Bloggi, mein Erdmännchen, der ebenfalls gerade mitten in der Podcast Schmiede steckt und auch produziert. Der schafft das auf jeden Fall nicht alleine. Sei gespannt, wenn er für alle Kinder an den Start geht. Man kann nicht früh genug damit anfangen.
Sag’ es gerne weiter, dass es uns gibt, denn nur so können wir dich und viele andere da draußen erreichen und für tägliche kleine Veränderungen sorgen. Denn, wie wir wissen:
Der Tag, der dein ganzes Leben verändern kann, ist HEUTE!
Susan Sideropoulos
Vielen Dank für Eure lieben Komplimente, ich bin immer ganz gerührt, über die vielen Nachrichten und euren Support. Habe doch erst 2 Folgen online gestellt. MERCI! MERCI! MERCI! Ihr seid die Besten.
Aber jetzt präsentiere ich dir erst einmal in voller Vorfreude meine persönlichen TOP 8 der achtsamen Impulse für diese Woche.
Achtsam hören
Meine erste Podcast Folge ist online! Juhu. Meine Gästin ist meine liebe Freundin Susan Sideropoulos. Wir tauschen uns über das achtsame Leben aus und du bekommst ein paar Einblicke in ihr neues Buch: Das Leben schwer nehmen, ist mir einfach zu anstrengend. Das habe ich ja bereits in meinem letzten Newsletter schon angeteasert.
Achtsam sprechen
Ich bin soooo unendlich stolz auf mich, dass ich den Podcast jetzt am Start habe und so viele gute Gesprächspartner gewinnen konnte. Da muss ich gleich an folgendes Video von Snoop Dog denken:
Wenn man ihm beim Sprechen zuhört, wird einem erst einmal klar, wie selten man sich selbst lobt, oder? Meine Stimme im Kopf oder der Brainfucker, wie Lars Amend zu sagen pflegt, macht uns gerne nieder und sorgt immer für das ganze Gegenteil.
Pfffff, aber nicht mehr mit mir! Seitdem ich achtsam lebe, habe ich gelernt, damit umzugehen. Vielen Dank, dass Du da bist - aber NEIN - ich bin stolz auf mich. Versuche eine achtsame Sprache mir dir selbst zu finden. Achte auf deine Gedanken. Warum machen wir uns immer so runter?
Ich achte jetzt schon bei unseren Kindern darauf. Sie sollen schon wissen, wie man diesen Monkey im Kopf bändigen kann. “Ich kann das nicht” …meine Antwort ab jetzt immer: “Du kannst das NOCH nicht”. Hört sich schon anders an, oder? Da zaubere ich doch gleich mal folgenden TED Talk aus dem Ärmel: The Power of NOT YET von Carol S Dweck. Check it out:
Ist das nicht spannend, wofür die Achtsamkeit alles steht? Alleine darauf jeden Tag explizit zu achten und zu schauen, dass man eine positive Sprache mit sich selbst findet und eher hervorhebt, was man alles geschafft hat oder erreicht hat, anstatt sich selbst fertig zu machen.
Achtsam lesen
Am 3. April 2023 habe ich Britta Sabbag zu Gast in meinem Podcast. Sie ist eine großartige Kinderbuchautorin, die schon über eine Million Bücher verkauft hat. Wahnsinn, oder? Sie hat gerade ein Werk für Groß und Klein geschrieben, das den folgenden Namen trägt: Welcher Weg ist meiner? Ich habe das Buch gelesen und wusste, ich muss sie als meine zweite Podgästin erobern. Dieses Buch ist meine persönliche Empfehlung und ein Goldschatz. Sie beschreibt so wunderbar einfach, was man für seinen eigenen Weg benötigt und wie man ihn beschreiten kann…Danke Britta! Dieses Buch ist ein schönes Geschenk an sich und seine Familie oder als Mitbringsel für den nächsten Besuch.
Der Verlag schreibt über das Buch: Jeden Tag triffst du auf deinem Weg durch die Welt zahlreiche Entscheidungen. Meistens fällt dir das ganz leicht. Doch immer mal wieder kommst du an einen Punkt, an dem dir eine Entscheidung schwerfällt – weil sie von großer Bedeutung für dich oder andere ist, oder weil du Sorge hast, dass du die falsche treffen könntest. Dem Kind in diesem Buch geht es wie dir. Doch dann meldet sich eine innere Stimme, sein Weg, und spricht ihm Mut zu. Denn auch wenn die Pfade verschlungen sind und keine klare Richtung anzeigen, hast du stets viele Begleiter an deiner Seite – deinen Kopf, deinen Bauch, dein Herz, deine Erfahrungen, deinen Mut. Vertraue auf dich und bleibe nicht stehen, denn die wichtigste aller Entscheidungen ist die, eine zu treffen.
Wer war eigentlich mal wieder in der Bücherei? Schon mal darüber nachgedacht? Bei uns in Brandenburg kostet der Jahresbeitrag 10,00 EUR und meine Kinder schleppen Gesellschaftsspiele, Toni Figuren und Bücher ohne Ende raus. Ein Besuch lohnt sich - plötzlich bekommen selbst Lesemuffel wieder Lust zu lesen. Es gibt sogar diverse Magazine von Dein Spiegel, Geolino, Modemagazine oder Einrichtungsmagazine.
Achtsam sein
Ein Schuldirektor hat letzte Woche mein Herz tanzen lassen. Er hatte folgende Idee:
Der Direktor gab jedem Schüler und jeder Schülerin einen Luftballon, auf den er seinen Namen schreiben sollte und in den Flur werfen sollte. 5 Minuten hatten die Schüler:innen Zeit, ihren eigenen Luftballon zu finden. Keiner fand seinen Ballon. Der Direktor forderte die Kinder auf, den Luftballon, den sie gefunden hatten, zu nehmen und ihn der Person zu geben, deren Name darauf stand. Innerhalb von 5 Minuten hatte jeder seinen eigenen Ballon. Der Direktor sagte zu den Schülern und Schülerinnen: "Diese Ballons sind wie das Glück. Wir werden es nie finden, wenn jeder nur nach seinem eigenen sucht. Aber wenn wir uns um das Glück der anderen kümmern, werden wir auch unseres finden.
Dafür liebe ich Instagram. Diese wunderbaren Geschichten sind ein Beispiel dafür, wie auch positive Nachrichten die Welt erobern können. Ich wünschte, viele Nachrichtensender würden sich das als Vorbild nehmen und mehr davon berichten als uns Menschen permanent in Angst und Schrecken zu versetzen. Danke!
Achtsam ernähren
Ich habe die ZERO WASTE Küche für mich entdeckt und bin ja ein ganz großer Fan von Low Waste Chef Max Lamana. Wer mich kennt und meinen Social Media Kanälen verfolgt, weiß, dass ich ihn gerne supporte. Er hat mich darauf gebracht, dass man Kartoffelschalen nicht entsorgt, sondern daraus leckere Chips im Ofen machen kann oder aus Morrübengrün ein geniales Pesto zaubert. Erst nachdenken, dann einkaufen, ist sein Credo. Stell dir die Fragen: Woher kommt das Produkt? Welchen Weg hat es zurückgelegt? Geht auch ohne Plastik? Was kann ich auf dem Markt kaufen? Wo ist überhaupt der nächste Markt? Warum weiß keiner, dass der Markt mit regionalen Produkten viel preiswerter ist als der Supermarkt.
Mein Tipp: In die Suchfunktion: ZERO WASTE KÜCHE eingeben. Zum Beispiel bei Google, Pinterest oder Instagram
6. Achtsam kommunizieren
Ich war neulich echt begeistert als eine Freundin von mir sagte, sie gehe für Streitgespräche mit ihrem Mann immer in den Wald. Sie lösen ihre Probleme beim spazieren gehen durch die Natur. Es wäre ein himmelweiter Unterschied, ob sie zu Hause, in der gewohnten Umgebung, über Meinungsverschiedenheiten und kontroversen Ansichten diskutieren oder mit Waldboden unter den Füßen. Mitten in der Natur, ohne Störgeräusche, äußere Einflüsse. Handy aus und los geht es. Nur der Uhu darf dazwischenfunken. Man redet ganz anders miteinander, viel respektvoller. Demütiger. Wälder, Wiesen, Parks und Berge sorgen für Veränderungsbereitschaft und sorgen dafür, dass Menschen sich auf die Situation einlassen. Das kann ich mir soooooo gut vorstellen. Das ist ein super Tipp für alle Streithähne - ab in die Natur….es lohnt sich!
Achtsame Impulse
Kennt ihr das Label MIT VERGNÜGEN (Berlin, Hamburg, München, Köln + weltweit)? Wer es noch nicht kennt, checkt es bitte aus. Die Tipps sind immer lohnenswert. Ob Stockholm, Berlin oder Tel Aviv, sie sind liebevoll zusammengestellt. Gerne auch immer unter einem Motto wie: Die besten Flohmärkte, die besten Ausflugsziele, SPAs oder Restaurants am Wasser etc.
Der Gründer Matze Hilscher hat einen Podcast und der heißt Hotel Matze. Ich liebe es, ihm zuzuhören. Die Gäste:innen sind eine wilde Mischung aus allen Bereichen. Um dir einen kleinen Vorgeschmack der Gästeauswahl zu geben, zähle ich meine letzten Lieblinge auf.
Nina Chuba - Wofür willst du stehen?
Ullrich Wickert - Wie wird man eine Respektperson?
Ferdinand von Schirach - Was ist dein Versprechen?
Man hat das Gefühl, man ist ganz nah dran. Man lernt immer etwas über das Leben und stellt schnell fest, dass das Bild, das man sich geformt hat, ein komplett anderes ist. Höhen und Tiefen aus dem Leben der Protagonisten werden ehrlich beschrieben und sind plötzlich so echt und nachvollziehbar. Man erfährt viele Back Stories und hat Unmengen an AHA Momenten. Die Impulse tun gut. Man lernt so viel über sich selbst. Hör mal rein!
Eine achtsame Übung
Hast du schon einmal von der Abkürzung EFT gehört? Nein? Es ist genial und ich kann es nur allen Menschen empfehlen. EFT steht für Emotional Freedom Technique. Das ist eine Art Klopftechnik. Stopp! Höre es dir erst einmal an. Nicht gleich meckern oder lachen. Zuhören. Bitte!
Es wirkt Wunder und ist auch für alle Kinder eine geniale Übung und ein wunderbares Werkzeug gegen Ängste und Sorgen. Wir lernen ganz einfach uns selbst zu beruhigen und in den Einklang zu bringen. Schau dir das Video dazu hier an:
Ich nehme im April 2023 noch eine spezielle Podcastfolge mit Tina Schütze-Fulton von METAZEIT dazu auf. Sie wird uns EFT auch nochmal viel detaillierter erklären. Ich wünsche mir, dass alle Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Kitaerzieher:innen usw. sich mit dem Thema beschäftigen, weil es einfach genial ist und direkt nach der Übung schon seinen Erfolg feiert. Ich weiß, die Zeit ist so oft nicht dafür vorgesehen ist, aber es sollte Zusatzpersonal bereitgestellt werden, die das Thema allen Beteiligten näher bringen können. Wir sollten alles möglich machen, um unsere mentale Gesundheit zu fördern. Sie leidet im Moment sehr, ich weiß. Deshalb versorgen Bloggi und ich dich mit Beiträgen und schaffen so mehr Aufmerksamkeit zu achtsamen Themen und Möglichkeiten. Welchen Tipp nimmst DU vielleicht mit in die Woche?
Fühl dich fest umarmt von mir. Und nicht vergessen: Und täglich grüßt die Achtsamkeit für ein Leben mit mehr Leichtigkeit.
Deine Nadine